- Atomaufbau: Jeder stoff ist auf Atomen aufgebaut. Protonen und Neutronen bilden den Kern. Dieser ist Positiv geladen.Elektronen umschwieren den Kern. sie sind negativ.
- Uranvorkommen: Südafrika, Russland,Brasiien,Erzgebirge
- Brennstab: Für eine Kernspalltung wird Uran-235 verwendet.Es ist in der Natur mit etwa 0,7% enthalten.Dieses wird mit dem Kernbrennstoff auf 2-4% angereichert.
-Standorte: 8 Orte in Deutschland; 18 davon in Betrieb (Brunsbüttel, Biblis2X, Krümmel, Lingen ua.) 16 davon stillgelegt ( Greifswald5X, Stade,Kehl,Lingen, ua.)
- Strahlung: Es gibt bei der Radioaktiven Strahlung 3 verschiedene Arten:
alfa-Strahlung:(wird von Papier abgeschirmt)
betta-Strahlung:(wird von Blei und Alu abgeschirmt)
gamma-Strahlung:(wird durch dicke Bleiplatten vermindert)
Strahlung kommt - aus Weltall, -aus dem Boden,- aus kraftwerken,-Atomwaffen (Merke: Mit zunehmender Höhe steigt die Strahlenbelastung.
-Halbwertszeit: sie gibt an,wenn eiin radioaktiver Stoff seine Masse halbiert hat, die Strahlung halbiert ist.
-Belastund in D: > sie ist voon Gebiet zu Gebiet unterschiedlich, > der Norden ist weniger belastet als der Süden. > Bayrischer Wald, teile Thüringens,Sachsen und Schwarzwald.
Wasserkreislauf in einem Kernkraftwerk:
-Reaktordruckbehälter mit 2/3 Wasser gefüllt, darin die Brennelemente
-Wasser wird durch Hitze zu Wasserdampf (Druckaufbau)
-Wasserdampf wird in Hochdruckteil der Turbine geleitetàdanach in Niederdruckteil der Turbine
-Turbine treibt Generator an
-Wasserdampf wird weiter in Kondensator geleitetàwird durch Flusswasserkühlung zu Wasser
-wird in Richtung Reaktordruckbehälter gepumpt
-wird von Vorwärmanlage heiß gemacht
-kommt zurück in Reaktordruckbehälter
-wird wider von Brennelemente erhitztàWasserdampf

Alle abgeschlossenen
Themen der Klasse 9 und 10 befinden sich
im Archiv


Es waren schon 55315 Besucher (85789 Hits) oder Null Peiler da XD
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden