![]() |
||||
Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Kreditinstitute tätig. Sie betreuen Bankkunden in allen Fragen rund um Geldgeschäfte und Kapital und wickeln innerbetriebliche Vorgänge ab. Weiterhin beraten Bankkaufleute ihre Kunden in Fragen der Geld- und Kapitalanlage, beispielsweise über Sparprogramme und die Anlage von Geldern in Wertpapieren oder Edelmetallen. Hierfür, wie auch für ihre anderen Tätigkeiten, müssen sie die Wirtschaftsentwicklung und den Kapitalmarkt aufmerksam beobachten und analysieren, zum Beispiel in Bezug auf Kursschwankungen an der Börse und neue Anlagemöglichkeiten. Sie führen entsprechende Kundenaufträge in Bezug auf Geld- und Kapitalanlagen aus, kaufen und verkaufen beispielsweise Wertpapiere an in- und ausländischen Börsen. Außerdem verwahren und verwalten sie Wertpapiere und Wertgegenstände von Kunden in Tresoren und Schließfächern. Bei Auslandsgeschäften und in Fragen des Reisezahlungsverkehrs beraten Bankkaufleute über Möglichkeiten des internationalen bargeldlosen Zahlungsverkehrs und der internationalen Finanzierung. Sie kaufen und verkaufen ausländisches Bargeld sowie Reiseschecks, nehmen Zahlungsaufträge der Kunden entgegen, prüfen diese, rechnen Währungsbeträge um und veranlassen die Ausführung über ausländische Korrespondenzbanken. Im Rahmen von Kreditgeschäften informieren Bankkaufleute ihre Kunden über für sie geeignete Finanzierungsmöglichkeiten. Sie beurteilen Kreditwünsche von Privatkunden und deren Kreditwürdigkeit aufgrund der Einkommens- und Vermögensverhältnisse und unter Berücksichtigung von Sicherheiten. Bei Firmenkreditgeschäften analysieren sie Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen und schätzen die mit einer Kreditgewährung verbundenen Risiken ein. Gegebenenfalls führen sie auf der Grundlage des vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht festgelegten Kriterienkatalogs ("Basel II") das Rating durch, d.h. die Beurteilung der Bonität der Firmenkunden und die Bestimmung des Zinssatzes, zu dem die Kreditvergabe erfolgt. Zur individuellen Beratung von Kunden gehört die persönliche Betreuung am Telefon oder im direkten Kontakt, sei es im Kreditinstitut, im Büro, am Kundenschalter, beim Kunden zu Hause oder in dessen Geschäftsräumen. Im Rahmen einer solchen individuellen Beratung vermitteln Bankkaufleute auch Bausparverträge, Lebensversicherungen oder Leasingverträge. |
![]() |